CDU Kreisverband Konstanz

CDU-Kreisparteitag in Steißlingen: Levin Eisenmann neuer CDU-Kreisvorsitzender

Am Freitag, den 15. November 2024, fand der 64. Kreisparteitag des CDU Kreisverbandes Konstanz in der Seeblickhalle in Steißlingen statt.

Zum neuen Vorsitzenden wählten die 132 stimmberechtigten Mitglieder den 27-jährigen Levin Eisenmann aus Konstanz. Er tritt die Nachfolge von Dr. Fabio Crivellari an, der den Kreisverband zwei Jahre lang erfolgreich durch die Herausforderungen nach der Corona-Pandemie geführt und neu aufgestellt hat. Levin Eisenmann, der die CDU mit frischen Ideen und Tatkraft voranbringen will, sieht die bevorstehenden Wahlen als zentrale Herausforderung. Ziel sei es, einen starken Wahlkampf zu organisieren und zu zeigen, dass die CDU auf allen Ebenen als echte Alternative zur aktuellen Regierung überzeugt.

„Nach drei Jahren Ampel-Chaos ist klar: Deutschland braucht einen Politikwechsel“, so Eisenmann in seiner Rede. Die Ampel habe mit Streit, Konzeptlosigkeit und fehlender Führung das Vertrauen der Menschen verspielt. „Jetzt sind wir als CDU gefordert, nicht nur inhaltlich, sondern auch im Stil deutlich zu machen, dass wir es besser können – mit klaren Lösungen, Verlässlichkeit und dem Blick auf das, was die Menschen wirklich bewegt.“

Eisenmann betonte außerdem die Bedeutung einer modernen und zukunftsfähigen Parteiarbeit. Er möchte die Kampagnenfähigkeit des Kreisverbandes deutlich steigern und dabei unter anderem verstärkt auf professionelle Pressearbeit und einen aktiven Auftritt in den sozialen Medien setzen. „Unser Ziel ist es, Maßstäbe zu setzen – von Konstanz bis Kiel.“ Gleichzeitig soll der Kreisverband als Dienstleister für die 24 Ortsverbände im Landkreis wirken, beispielsweise durch Schulungsangebote und organisatorische Unterstützung.

Neben dem Vorsitz wurden auch weitere Positionen neu besetzt: Marianne Guthoff, Tobias Herrmann und Dominique Christine Kuban wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Hans-Peter Lehmann übernimmt das Amt des Kreisschatzmeisters, während Bernfried Haungs als Schriftführer im Amt bestätigt wurde. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands sind: Thomas Racke (Pressereferent), Maxima Estrada (Digitalbeauftragte), Marco Diegruber (Internetreferent) und Andrea Gnann (Mitgliederreferentin).

Als Beisitzer wurden gewählt: Rolf Barth, Dagmar Bingeser, Stefanie Klarmann, Simon Kompp, Heike Kornmayer, Herrmann Leitz, Philipp Martin, Tizian Mattes, Sophie Müller, Sabine Ronecker, Yves Soika, Lara-Maria Streit, Dirk Ströber, René Zimmermann und Florian Zindeler.

Ein weiteres Highlight des Kreisparteitags waren die fünf mit großer Mehrheit verabschiedeten Anträge, darunter vier der Jungen Union. Themen wie die Abschaffung der GEMA-Gebühr für Vereine, die Vereinfachung des Rufbus-Angebots und gemeinsame Wohnheime für Studierende und Auszubildende standen dabei im Fokus. Der Antrag zur Förderung von Aquathermie, ein gemeinsamer Antrag der Jungen Union und des CDU-Stadtverbandes Singen, wurde ebenfalls beschlossen. Zudem wurde der Antrag von Dr. Fabio Crivellari angenommen, der ein Ende der Finanzierung des UN-Palästinenserhilfswerks (UNRWA) fordert.

Auf dem Kreisparteitag wurde auch die Arbeit von Andreas Jung hervorgehoben. Als Bundestagsabgeordneter ist unsere starke und unverzichtbare Stimme der Region in Berlin. In seiner Rede gab er sich kämpferisch die kommenden Wochen zu nutzen, um für ein gutes CDU-Ergebnis im Landkreis bei Erst- und Zweitstimme zu sorgen.

Der 64. Kreisparteitag hat gezeigt: Der CDU-Kreisverband geht mit einem motivierten und verjüngten Team in die kommende Zeit. Vielen Dank an den CDU Ortsverband Steißlingen für die Gastfreundschaft sowie allen anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen!