CDU Kreisverband Konstanz

CDU-Kreisverband setzt wichtige Impulse beim 57. Bezirkstag der CDU Südbaden in Singen

Beim 57. Bezirkstag der CDU Südbaden in Singen hat der CDU-Kreisverband mit mehreren Anträgen entscheidende Zukunftsthemen eingebracht. Der CDU-Kreisverband machte deutlich, dass eine verlässliche soziale Infrastruktur – von der Kinderbetreuung über die medizinische Versorgung bis hin zur regionalen Kliniklandschaft – die Grundlage für ein starkes und lebenswertes Südbaden ist.

Zukunftsfähige Finanzierung der Kinderbetreuung

Mit einem umfassenden Antrag fordert der Kreisverband die CDU Baden-Württemberg auf, eine landesweite Initiative zur langfristigen Sicherstellung der Finanzierung von Kinderbetreuungseinrichtungen zu starten. Ziel ist ein transparentes, gerechtes und tragfähiges Finanzierungsmodell, das Familien entlastet, Kommunen stärkt und allen Beteiligten Planungssicherheit gibt. Damit bekennt sich die CDU klar zu ihrem Anspruch, Baden-Württemberg als Familienland weiterzuentwickeln.

Erhalt der Herzklinik Konstanz

Ein weiterer Antrag widmet sich dem Erhalt der Herzklinik Konstanz, deren Bestand akut gefährdet ist. Die Klinik leistet seit über zwei Jahrzehnten einen unverzichtbaren Beitrag zur kardiologischen Versorgung weit über die Stadtgrenzen hinaus. Der CDU-Kreisverband fordert deshalb vom Sozialministerium Baden-Württemberg und den Krankenkassen ein klares Bekenntnis zur Fortführung der herzmedizinischen Leistungen im Landkreis Konstanz – und damit zur Sicherung der wohnortnahen, qualifizierten Versorgung sowie der Arbeitsplätze in der Region.

Sicherstellung der flächendeckenden medizinischen Versorgung

Besonderes Augenmerk legte der CDU-Kreisverband auch auf die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung, insbesondere durch Kinder- und Frauenärzte sowie Kinder- und Jugendpsychologen. In dem Antrag wird gefordert, dass bei der Berechnung von Arztstellen künftig tatsächliche Arbeitszeitanteile berücksichtigt und regionale Unterschiede stärker beachtet werden. Außerdem setzt sich der Kreisverband für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Weiterbildungsstellen und den Bürokratieabbau in Arztpraxen ein.

Die vollständigen Anträge sind im Anhang zu finden.