In knapp einem halben Jahr steht die Kommunalwahl an. Am 25. Mai 2014 werden in ganz Baden-Württemberg die Ortschafts-, Gemeinde- Stadträte sowie die Kreistage neu gewählt.
Dies ist für die Union eine große Chance, wieder möglichst viele kommunale Mandate zu erringen und vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger eine gute, zukunftsweisende und nachhaltige Politik zu gestalten.
Der CDU Kreisverband Konstanz möchte zusammen mit der JU Singen die künftigen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl unterstützen und daher in Kooperation mit weiteren Verbänden der Jungen Union einen Workshop am 23. November 2013 in der Stadthalle Singen anbieten.
Sie sind herzlich eingelanden!
Tagesordnung
10 Uhr
Begrüßung und Einführung
Fabian Jutt, Vorstandsmitglied im JU- und CDU-Kreisverband Konstanz
Willi Streit, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Konstanz
Maria-Lena Weiss, Bezirksvorsitzender der JU Südbaden
Emanuel Ionescu, stellv. Vorsitzender der JU Baden-Württemberg
10:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Andreas Hall
Themen: Beteiligung eines Rates bei kommunalen Aufgaben, Zeitumfang der Tätigkeit, finanzielle Entschädigung, Ausscheiden durch Studium/Ortswechsel, Unterschiede zwischen Dorf und Stadt, Eigene LIste für junge Kandidaten, echte und unechte Teilortswahl, finanzielle Belastung durch einen Wahlkampf, Zeitpunkt für den Beginn eines Wahlkampfes, Bedeutung des Listenplatzes
11:30 Uhr
Erfahrungs- und Erlebnisberichte von bereits gewählten Stadt- und Gemeinderäten
Tobias Schumacher, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Tuttlingen und Stadtrat in Spaichingen
Micha Bächle, Pressesprecher der CDU Breisgau-Hochschwarzwald und Stadtrat in Löffingen
Wolfgang Müller-Fehrenbach, Ehrenvorsitzender CDU-Kreisverband Konstanz und Stadtrat in onstanz
Jessica Kulitz, Vorsitzende des JU Stadtverbandes Ulm und Stadträtin in Ulm
12:30 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Referat "Wie konzeptioniere ich einen Wahlkampf - vom Bild in der Wahlkampfbroschüre bis zur Facebookseite"
Marco Teufel, Geschäftsführer von MARKKOM - Agentur für Kommunikation
14:30 Uhr
Erarbeitung von jungen Themen in Kleingruppen und Vorstellung der Ergebnisse
15:30 Uhr
Präsentation des zweiten Teils des Kommunalwahlleitfadens der JU Baden-Württemberg im Rahmen der Kommunalwahlschule
Heiko Dietterle, kommunalpolitischer Sprecher JU Baden-Württemberg
Ende der Veranstaltung gegen 16:30 Uhr
Anmeldung
Anmeldungen bitte bis zum 17.11.2013 unter jenkner@ju-suedbaden.de
Tagungsort
Stadthalle Singen, Hohgarten 4, 78224 Singen, www.stadthalle-singen.de